Menu
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulzweige
      • Förderstufe
      • Hauptschule
      • Realschule
      • Gymnasium
      • Intensivklasse
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Krankmeldung
      • Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Vertrauensperson
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Partner
      • WheelUp!
      • AstraDirect
  • Profil
    • Berufsorientierung (BO)
      • Betriebspraktikum
      • Kooperationspartner
      • Stadtteilschule - Was dann?
      • Nützliche Links für die Berufsorientierung
      • Arbeitslehre
    • Mittagessen
    • Ganztagsangebot
      • AGen
    • Pädagogische Konzepte
      • Lernzeit der Jahrgangsstufe 5
      • Ticketaktion
      • Trainingsraum
      • Verkehrserziehung
      • Stadtteilschul- Indianer
    • Schulentwicklung
    • Schüleraustausch
      • Tschechien
    • Schüler tragen Verantwortung
      • Mentoren
      • Schulsanitäter
    • Comenius/Erasmus+
    • Schulordnung
    • Schulbibliothek
    • Schulhund Rosie - Kynopädagogik (Hundegestützte Pädagogik an der Stadtteilschule)
    • Fachbereiche
      • Arbeitslehre
      • Biologie
      • Englisch
      • Französisch
      • Mathematik
      • NaWi und Technik
      • Sport
      • Spanisch
  • Archiv
    • 2024/25
      • Spendenprojekt - Baumtour
      • Schneesportwoche 2025 - Bericht
      • Umgang mit mobilen Endgeräten
      • Weimarfahrt 2024
      • „Bölle macht Bildung“ – Ein unvergesslicher Ausflug ins Merck-Stadion
      • Markt der Möglichkeiten
      • Informationen zum Schuljahresbeginn
      • Schneesportwoche 2025 - Ausschreibung
    • 2023/24
      • Valencia Fahrt 2024
      • Schülerlabor „Kleben & Haften“ an der Uni Frankfurt
      • Tomatenzucht an der Stadtteilschule
      • Neu auf Instagram: Entdeckt die Stadtteilschule Arheilgen!
      • Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen 2023/24
      • 65. Vorlesewettbewerb 2023/24
      • Tag der offenen Tür 2023
      • Schneesportwoche 2024
    • 2022/23
      • Besuch aus Rumänien an der STS Arheilgen im Juni 2023
      • STS Projektwoche 2023
      • STS- Kollegium sportlich aktiv beim Darmstädter Firmenlauf
      • Alles was recht ist...?!
      • Whitehorse Theatre zu Gast an der STS
      • Theaterworkshop an der STS
      • Voyage à Strasbourg/ France
      • Jubiläumsfeier der STS
      • Schulhund Rosie – Eine Pfotenpädagogin an der Stadtteilschule Arheilgen
      • Kinder helfen Kindern - 30 Weihnachtspakete
      • Kinder helfen Kindern
      • Besuch im Merck-Juniorlabor
      • 64. Vorlesewettbewerb 2022/23
    • 2021/22
      • Internationales – Neuntklässler*innen der STS in Barcelona
      • Internationales - Die STS zu Gast in Straßburg
      • STS-Bikeschool
      • STS macht mit bei der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“
      • Gestalten mit Naturmaterialien
      • Theater-Wahlpflichtkurs STS
      • Sieger des Schulwettbewerbs Kunst
      • Abschlusspullis selber drucken
      • Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Südhessen „Brich Dein Schweigen – Hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht“
      • Stadtteilschulschülerinnen im Staatstheater auf der Bühne
      • Bundesjugendspiele 2022
      • Das Schulhofradio kommt zurück
      • Ausflug der G7a ins Englische Theater
      • Kunstwettbewerb 2022
      • ''Let‘s start - leaving the bubble''
      • Ausflug Hofgut Oberfeld
      • Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen
      • Museumsbesuch der Klasse G5a: Die Funktion des Portraits
      • Schneesportwoche 2022
      • R8a und G8a treffen „Meet a Jew“
      • Der Vorlesewettbewerb 2021/22 des Jahrgang 6 der Stadtteilschule Arheilgen
      • Trailer - Leaving the bubble
      • STS-Advent-Taschen
      • Die Stadtteilindianer der Jahrgangsstufe 5
      • Infos für Viertklässler und ihre Eltern
      • Urbaner Waldgarten als Schulgarten
      • Projekt "Abschlusspullis selber drucken"
      • Aufnahmefeier 2021
      • Neue Bänke für den Schulhof
    • 2020/21
      • Abschied von Regina Lüneberg
      • Workshop - Von der Kuh zur Butter
      • Kreissieger im Mathematikwettbewerb 2020/21
      • Besuch aus Frankreich – France Mobil!
      • Abschied von der Schulbeauftragten der Polizei an der STS. Frau Tezak wechselt in die AG P.I.R.A.T für Jugendkriminalität in Darmstadt.
      • Girls'Day 2021
      • Boys'Day 2021
      • Regenbogen - Projekt
      • 62. Vorlesewettbewerb 2020/2021
      • Tag der offenen Tür 2021
      • FAQ - Tag der offenen Tür
      • Informationsveranstaltung für Eltern der 4. Klassen Übergang in die weiterführende Schule
      • Aufnahmefeier 2020/21
      • Der Förderverein sucht...
      • Fremd...
    • 2019/20
      • Schulsprecherin Paula Werner setzt ein Zeichen für Zivilcourage und Erinnerungskultur
      • Erinnerungsprojekt „Judentum in Arheilgen digital“ – die Klasse G8a gestaltet eine Webseite über das Judentum in Arheilgen
      • Notbetreuung während der Osterferien
      • DELF-Prüfungen
      • Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen
      • Die Klassen G10a und G10b würdigen Georg Elser
      • Vorlesewettbewerb 2019
      • Stadtteilschule wird „Bikeschool“
      • "Was kann man tun in dieser verdammten Welt?"
      • TuSch – Auftakt
      • WP Fahrradwerkstatt zu Besuch bei Maddin‘s Bike Service
      • Die R10a und G10b verlegen Stolpersteine für die Familie Goge
      • Die G10a und G10b in Weimar und Buchenwald (28.8-30.8.2019)
    • 2018/19
      • Stadtteilschüler setzen Zeichen für den Umweltschutz
      • Handwerksfahrt 2019
      • Labortag der G9a
      • Oper ist nur etwas für alte Leute? Unsinn!
      • StadtteilschulschülerInnen im Staatstheater auf der Bühne
      • Schulhofradio 2. Halbjahr
      • Schneesportwoche 2019
      • STS gedenkt den Opfern der Novemberpogrome von 1938
      • Der Zukunftstag 2019
      • After-School-Party 2019
      • Vorlesewettbewerb 2018
      • Handwerksfahrt 2018
      • 80 Jahre Novemberpogrome
      • Einschulung 2018
      • ICH DU WIR
    • 2017/18
      • JtfO Regionalentscheid Fußball
      • Comeniusprojekt
      • Stolpersteinverlegung
      • Pangea-Wettbewerb 2018
      • Schneesportwoche 2018
      • After-School-Party 2018
      • Namaste Projekt
      • Vorlesewettbewerb 2017
      • Benefizprojekt für Schulen in Nepal
      • Gemeinsam sind wir stark- eine tolle Zeit auf der Handwerksfahrt
      • WP-Kurs "Mediengestaltung" bei Radio Darmstadt
      • Besuch der Ministerin B. Zypries
      • Triple für die STS-Fußballer
      • Glück lässt sich lernen
      • Schulhofradio 2017/18
      • Projektwoche - Theater
    • 2016/17
      • Girls macht MI(N)T!
      • Stadtlauf 2017
      • WP-Kurs "Mediengestaltung" am Böllenfalltor
      • Interview mit Jerome Gondorf
      • Handwerksfahrt nach Herbstein
      • Seiteneinsteiger auf Bildungsreise in Berlin
      • Kooperation mit den Lilien
      • Baumpflanzaktion an der STS
      • WP-Kurs "Mediengestaltung" im Darmstadtium
      • Schulmeisterschaft Ringen 2017
      • Schulband sucht Keyboarder
      • Kennenlernfahrt der Klassen G5a/b
      • WP-Kurs "Nachhaltigkeit"
      • Vorlesewettbewerb 2016
      • JtfO Handball
      • Theater 3-D an der STS
      • Besuch in der G8b
      • WPU "Mediengestaltung" bei Radio Darmstadt
      • Kennenlernfahrt 2016
      • Neue Kollegiumsmitglieder
      • Schulhofradio 2016/17
      • STS-Fußballer - 2. Platz beim Stadtentscheid
      • HEAG unterstützt STS beim Patenschaftsprojekt
      • Henrik Balser - neuer Schulsozialarbeiter
      • Projekt MOK an der STS
      • Einschulungsfeier 2016
    • 2015/16
      • Tuschprojekt 2016
      • Sheriff for Kids an der STS
      • 1. Darmstädter Jugendmedienkongress
      • Le Parcours in der F6a
      • Handwerksfahrt und Selbsterfahrung
      • Einladung zum Schulfest
      • Schreibberatung
      • Erzählcafe an der STS
      • Familienkonzert Blasorchester Wixhausen
      • F6a im Boulderhaus Darmstadt
      • Schulhofradio - 2. Runde
      • Besichtigung des Goetheturms
      • Neue Schulsanitäter
      • Zeitzeugen-Projekt in der G6b
      • Informationsabend zur Drogenprävention
      • Girls- and Boys-Day
      • Vorlesewettbewerb-Schulsiegerin Emel im Interview
      • Neue Telefonnummer der Stadtteilschule Arheilgen
      • Prüfungen der Handwerksklasse
      • Suchtpräventionsfahrt
      • 6 neue Bohrschrauber für die Arbeitslehre
      • WP-Kurs "Geschichte" im Staatsarchiv
      • Kunstunterricht in der G7a
      • Odyssee_21
      • Intensivklasse in Berlin
      • Interview: Herr Frank
      • Das große Streichen der Klasse G7b
      • G7b in der Synagoge
      • G6a am Hofgut Oberfeld
      • Pädagogischer Tag
      • Tag der offenen Tür 2016 - Flyer
      • Tag der offenen Tür 2016 - Bericht
      • Schneesportwoche 2016
      • Interview mit dem Schulkoch
      • Autorenlesung mit Ilona Eiwohlt
      • 2. Platz für STS- Handballteam
      • Schlittschuhlaufen
      • Vorlesewettbewerb 2015
      • G10b im Staatstheater
      • Bundesjugendspiele 2015
      • Aktion - Achtung Auto
      • Kennenlernfahrt 2015
      • Mein erster Schultag
    • 2014/15
      • Videowettbewerb HR
      • Stadtlauf 2015
      • Crowdfunding
      • Sponsorenlauf
      • Schreibberater
      • Abschlussfahrt nach Berlin
      • Abschlussfeier 2015
  • Download
    • Digitale Lernplattform - Hilfen
    • Eltern
    • Schüler
  • Kontakt
    • Kontakt zu den Lehrkräften
Archiv / 2020/21 / FAQ - Tag der offenen Tür

FAQ - Tag der offenen Tür

Ist die Stadtteilschule die richtige Schule für mein Kind?

Wie gestaltet die Schule den Übergang von der Grundschule an die Stadtteilschule?

Wie sind die Unterrichtszeiten?

Bietet die Schule ein Mittagessen an?

Gibt es eine Nachmittagsbetreuung?

Welche Arbeitsgemeinschaften gibt es?

Welche besonderen Angebote bietet die STS noch?

Aufgaben der BFZ-Lehrkräfte an der STS

Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkraft (UBUS) an der STS

LRS – Feststellung, Diagnose und Förderung an der STS

Welche Bildungsangebote gibt es an der STS?

Schulmoodle an der Stadtteilschule Arheilgen

Wird man an der Stadtteilschule glücklich?

 

 

 

  • Vertretungsplan heute
  • Vertretungsplan morgen
  • Krankmeldung
  • Speiseplan
  • Terminplan
  • Schulportal der STS
  • Sekretariat

Stadtteilschule Arheilgen

Grillparzerstraße 33
64291 Darmstadt
Hessen
Deutschland 

Telefon:  06151-13 48 67 00
Fax:  06151-13 48 67 03
E-Mail:  sts-arheilgendarmstadtde
Internet:  sts-arheilgen.de

Anfahrt

Impressum